In der Elektrotherapie werden je nach Diagnose und Zielsetzung verschiedene Stromformen an Körperteilen oder dem ganzen Körper angewendet.
Als Unterstützung zur sonstigen Therapie kann die Elektrotherapie eingesetzt werden, um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen, Massageeffekte im tiefen Gewebe zu erzielen, Muskeln und Nerven zu aktivieren oder Sensibiitätsstörungen zu mindern.
Die für den Patienten völlig ungefährlichen Stromformen werden mittels Elektroden, die auf die Haut geklebt werden, abliziert.